Einführung
Das Laufband verwendet einen großen Elektromotor, um das Laufband anzutreiben, aber die Schaltung sollte in der Lage sein, den Strombedarf zu bewältigen. NoblePro-Laufbänder sind für 13-Ampere-Standardschaltungen zu Hause ausgelegt. Es kann jedoch vorkommen, dass ein Laufband den Leistungsschalter auslöst. Dies ist nicht auf Laufbänder beschränkt, da andere Geräte dies auch können. Auf dieser Seite werden die Schritte zum Auffinden der verursachenden Schaltungsauslösungen behandelt.
Schaltkreisüberlastung
Hier versuchen Geräte, die einen Stromkreis verwenden, zu viel Strom zu ziehen. Der Stromkreis löst aus, um zu verhindern, dass der Stromkreis überlastet oder entzündet wird, was zu Schäden an der Verkabelung führt. Die Auslösung ist in diesem Fall eine gute Sache und Sie müssen nur das Gerät identifizieren, das die Überlastung verursacht.
Wenn das Laufband den Schutzschalter auslöst, ist die wahrscheinlichste Ursache eine Überlastung des Stromkreises oder der Schutzschalter ist defekt. Das Laufband verbraucht in Spitzenzeiten 13 A. Wenn Sie also andere Geräte haben, die denselben Stromkreis verwenden, ziehen Sie in Betracht, einen dedizierten Stromkreis mit einem Leistungsschalter mit einer Nennleistung von 16 A zu verwenden (Typ C16) oder mehr. Alternativ kann das Problem durch Absenken der Leistungslasten des Stromkreises gelöst werden. Wenn sich das Laufband einschaltet, aber während des Gebrauchs immer wieder den Strom abschaltet, ist wahrscheinlich auch ein defekter Leistungsschalter.
Grundfehler
Dies wird im Allgemeinen als Masse- oder Erdschluss bezeichnet. Dies ist häufiger in älteren Häusern der Fall, in denen die Stromkreise nicht den neuesten Elektrovorschriften entsprechen. In diesem Fall wird der Einsatz einer Elektrofachkraft empfohlen.
Netzkabel
Der Stromanschluss und das Kabel können eine mögliche Ursache sein. Es wird niemals empfohlen, ein Verlängerungskabel zu verwenden, wenn Sie ein Gerät verwenden, das einen hohen Strombedarf erfordert. Schließen Sie das Laufband direkt an den Stecker an und prüfen Sie, ob das Problem weiterhin besteht. Wenn das Netzkabel in irgendeiner Weise beschädigt / eingeklemmt ist, erhöht dies auch den Widerstand und kann zu Problemen führen. Versuchen Sie, ein alternatives Netzkabel zu verwenden.
Wartung
Der größte Kraftbedarf auf einem Laufband besteht darin, den Laufgurt zu bewegen. Es ist daher ratsam, das Motordrehmoment im Rahmen der normalen Wartung regelmäßig zu optimieren (siehe Anleitung hier), was auch hilfreich sein kann, um den Spitzenstrombedarf des Laufbands zu reduzieren.
Der Laufgurt ist auf Schmierung angewiesen, um die Reibung zwischen dem Laufbrett und dem Laufgurt zu verringern. Wenn die Reibung zu hoch ist, zieht der Motor mehr Ampere und verursacht möglicherweise ein Auslösen des Unterbrechers. Daher ist es sehr wichtig, regelmäßige Wartungsarbeiten durchzuführen, die bei Bedarf die Inspektion und Schmierung des Laufbands umfassen.
Einstellung des Motordrehmoments
Als letztes Mittel kann man den Drehmomentwert des Elektromotors anpassen, um die Anfangsleistung zu reduzieren, die während des anfänglichen Startvorgangs erforderlich ist. Wir haben einige ausführliche Artikel zum Thema, die zu finden sind hier.
Wenn Sie wissen möchten, wo Sie Ihr Laufband perfekt aufbewahren können, sehen Sie sich unsere an praktische Anleitung hier.