Egal, ob Sie für Ihre ersten 5 km oder Ihren 100. Marathon trainieren, es ist immer am besten, Ihr Training etwas strukturiert zu gestalten. Es sei denn, die Struktur zermürbt Sie und Sie möchten nur ein bisschen ad hoc laufen (aber das ist auch nicht ohne Herausforderungen!)
Wenn Sie eine gewisse Struktur in Ihrem Training haben, können Sie wissen, was Sie jeden Tag / jede Woche tun werden. Zu wissen, wie Sie Ihre Trainingswoche strukturieren, ist eine wertvolle Fähigkeit, die Sie in Ihrem Laufwerkzeugkasten haben sollten, besonders wenn Sie gleichzeitig das Leben in Einklang bringen müssen!
Setzen Sie sich ein Ziel, um das Sie Ihr Training strukturieren
Ohne ein Tor, wird es schwierig zu wissen, was man anstreben soll, und dann kann die Konsistenz nachlassen! Dies ist wohl der wichtigste Teil Ihres Trainings. Es ist nicht eine bestimmte Sitzung, die Ihnen hilft, PBs zu brechen, es ist der konsequente Aufbau von Kilometern, Krafttraining und das Hören auf Ihren Körper.
Welche Art von Zielen können Sie anstreben? Bist du der Typ Läufer, der es liebt, Rennen zu beenden, oder jagst du gerne eine Zeit? Hast du einen Wettkampf, für den du gezielt trainieren möchtest? Wenn ja, schreiben Sie diese alle auf und denken Sie daran, wenn Sie Ihr Training strukturieren. Ihr Wochenplan wird darauf abgestimmt!

Jetzt, da Sie ein Ziel gefunden haben, erstellen Sie einen Plan!
Je nachdem, welche Distanz Sie anstreben, ist es immer am besten, sich einen Plan auszudenken. Egal, ob dies ein wöchentlicher Plan oder ein strukturierter Jahresplan mit wochenlanger Laufleistung ist, die alle bis zum Renntag geplant sind.
Strukturieren Sie Ihre gesamte Trainingswoche

Ein Beispiel für eine strukturierte Woche
Konzentrieren wir uns vorerst auf den Aspekt der 5 Läufe pro Woche. Dies beinhaltet einen langen Lauf und eine Geschwindigkeitseinheit für ein Läufertraining für einen 5-km-Lauf.
Montag | Ruhe (oder Cross Train) |
Dienstag | Leicht (30-35 Minuten Lauf) |
Mittwoch | Speed-Session |
Donnerstag | Leicht (30-35 Minuten Lauf) |
Freitag | Ruhe (oder Cross Train) |
Samstag | Leicht (40 Minuten Lauf) |
Sonntag | Langlauf (11 Kilometer / 7 Meilen) |
Das hättest du gemerkt Geschwindigkeitssitzung ist am Mittwoch. Dies ist die optimalste Trainingswoche, da Sie nach Ihrem langen Lauf 3 Tage Zeit haben, sich vollständig zu erholen, und dann weitere 4 Tage bis zum erneuten langen Lauf. Dies wird offensichtlich nicht für alle funktionieren, da Clubsitzungen normalerweise am Dienstag oder Donnerstag stattfinden. Wenn Sie davon mehr profitieren, dann tauschen Sie einfach Mittwoch und Dienstag aus, stellen Sie nur sicher, dass Sie sich nach Ihrem langen Lauf vollständig erholt fühlen!
Zusammenfassung, wie Sie Ihre Trainingswoche strukturieren können
Das Wichtigste, was Sie bei der Strukturierung Ihrer Trainingswoche beachten sollten, ist, sie an Ihr Leben und Ihre Freude anzupassen und gleichzeitig sicherzustellen, dass Sie zwischen den Läufen die richtige Menge an Erholung erhalten. Beim Laufen geht es immer darum, Dinge auszuprobieren und zu sehen, was für einen körperlich und geistig am besten funktioniert. Wenn Sie Ratschläge zum Training benötigen, dann schauen Sie sich unsere an NobleRunner Facebook-Gruppe wo die Community immer da ist, um die Fragen der Leute zu beantworten!